Retabel

Himmelfahrt Christi

Gesamtansicht

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Museo del Cenacolo di San Salvi, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
1890, n. 8609
Weitere Nummer(n)
fln0588722z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
198 x 281 cm (Werk)

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Maria (Jungfrau) sitzen Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Christus fährt in den Himmel auf; die Apostel (und Maria) stehen unten (ICONCLASS)
die Verkündigung: Maria sitzt (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
di Bicci, Neri (zugeschrieben) (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Retabel

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)
  • di Bicci, Neri (zugeschrieben) (Maler)

Ähnliche Objekte (12)