Statuette

Temperantia, Venedig/Italien, Ende 16. Jahrhundert

Temperantia, die Personifikation der Mäßigung, eine junge Frau in einem antikischen, langen Kleid und mit hochgesteckten, von einem Band gehaltenen Haaren, hält in beiden Händen jeweils einen Krug und blickt mit geöffnetem Mund zur Seite. Da die Temperantia zu den Kardinal- und Herrschertugenden zählt, passt die Figur thematisch bestens in eine fürstliche Kunstkammer. [Fritz Fischer]

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Skulptur und Plastik; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
KK weiß 37
Measurements
Höhe: 29,3 cm, Höhe: 29,5 cm, Breite: 7,5 cm, Tiefe: 7,1 cm, Gewicht: 1 kg
Material/Technique
Bronze, Bronzeguss

Subject (what)
Bronze
Figur (Darstellung)
Personifikation
Bronzeguss

Event
Herstellung
(where)
Venedig
(when)
1580-1600

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Statuette

Time of origin

  • 1580-1600

Other Objects (12)