Statuette
Bronzestatuette, Prophet (?), Venedig/Italien, 16. Jahrhundert
Die besten der Stuttgarter Bronzen stammen aus der Kunstkammer des Bruders von Herzog Eberhard III. (reg. 1633-1674), Friedrich von Württemberg-Neuenstadt (reg. 1649-1682). Ihm war es gelungen, seine Residenz Neuenstadt am Kocher zu einem kulturellen Mittelpunkt des Herzogtums zu machen. Dazu beigetragen hat sicher auch sein Schwiegervater und Berater, Herzog August von Braunschweig-Wolfenbüttel (reg. 1635-1666), der wohl gelehrteste Fürst jener Zeit.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Skulptur und Plastik; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventory number
-
KK weiß 36
- Measurements
-
Höhe: 33 cm, Höhe: 33,1 cm, Breite: 9,2 cm, Tiefe: 9 cm, Gewicht: 3 kg
- Material/Technique
-
Bronze, Bronzeguss
- Related object and literature
-
Fleischhauer, Werner, 1976: Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart, Stuttgart, S. 103, Anm. 74
Weihrauch, Hans Robert, 1956: Die Bildwerke in Bronze und anderen Metallen Die Bronzebildwerke des Residenzmuseums, München , S. 221
- Subject (what)
-
Bronze
Figur (Darstellung)
Prophet
Bronzeguss
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Venedig
- (when)
-
1500-1599
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:22 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Statuette
Time of origin
- 1500-1599