Archivale

Besetzung von Hofprädikatur, Pfarrvikariat und Kaplanei Langenburg.

Enthält: Berufung des Pfarrers Johann Friedrich Wolf zu Belsenberg zum Hofprediger; Ernennung von Kaplänen (Diakonen) und Präzeptoren: Johann Friedrich Ruckser zu Ingelfingen (1740), Johann Christoph Friedrich Meister zu Künzelsau (1754), Johann Christoph Braun zu Belsenberg (1759), Johann Adam Funck zu Öhringen (1761), Johann Christian Friedrich Wibel (1762), Johann Christian Drechsler (1772), Karl Ludwig Wilhelm Schäfer zu Belsenberg (1776), Johann David Sülzer zu Honhardt (1778), Johann Jakob Friedrich Cranz zu Niederstetten (1782), Christian Friedrich Wolf (1786), Christian Friedrich Koch als Vikar zu Bächlingen (1789) und Kaplan zu Langenburg (1793), Johann Christian Bach (1800), Johann Friedrich Sülzer (1801-1802) und Friedrich Renatus Kern zu Künzelsau (1809).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Bü 687
Extent
Qu. 1-202
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)

Context
Regierung II >> 2 Verwaltung der Herrschaft Langenburg >> 2.4 Consistorialia >> 2.4.2 Consistorialia der Herrschaft Langenburg >> 2.4.2.2 Kirchen- und Schuldiener: Geistliche
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Regierung II

Date of creation
1740-1809

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1740-1809

Other Objects (12)