Kirche (Gebäude)
Katholische Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, Tykocin, Polen
Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: römisch-katholische Pfarrkirche (Aktuelle Funktion), Missionarskirche, Lazaristenkirche (Historische Funktion)
Stil: Spätbarock
- Standort
-
Tykocin, Polen
- Material/Technik
-
Backstein
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Diecezja łomżyńska Zuständige Einrichtung: Parafia Rzymskokatolicka pod wezwaniem Trójcy Przenajświętszej w Tykocinie
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Tykocin, Kościół Świętej Trójcy, Langhaus, Lichtbild
hat Abbildung: Tykocin, Kościół Świętej Trójcy, Westfassade, Lichtbild
Literatur: Białystok i okolice. Przewodnik; Monkiewicz, Waldemar; Sport i Turystyka (Warszawa)
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Bezug (wer)
-
Czechowicz, Szymon (Maler)
Sękowski, Jan (Baumeister)
Coustou, Charles-Pierre (vermutlicher Entwerfer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bellotti, Tommasso (vermutlicher Autor)
Klemm, Jan Henryk (vermutlicher Autor)
- (wann)
-
1742-1749
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1794
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1794
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche (Gebäude)
Beteiligte
- Bellotti, Tommasso (vermutlicher Autor)
- Klemm, Jan Henryk (vermutlicher Autor)
- Branicki, Jan Klemens (Stifter)
Entstanden
- 1742-1749
- 1794