Gedicht
Gedicht als Gruß an die tschechischen Deputierten bei ihrer Rückkehr von Wien
- Alternativer Titel
-
Gruss / an / Prags Deputirte bei ihrer Rückkehr von Wien / am 26. März 1848.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2003/1316
- Maße
-
Höhe x Breite: 27 x 21,2 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Blatt: Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gedicht
Revolution
Abgeordneter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Drucker: C. W. Medau
- (wo)
-
Tschechien ? [historisch: Österreich, Königreich]
- (wann)
-
26.03.1848
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gedicht
Beteiligte
- Drucker: C. W. Medau
Entstanden
- 26.03.1848
Ähnliche Objekte (12)

Der glücklichen Rückkehr der von der französischen Armee weggeführten hiesigen S. T. Herren Geißeln aus Givet : mit hochachtungsvollen und theilnehmenden Herzen gewidmet von dem wohllöbl. Bürgerlichen Infanterie-Officiers-Corps und im Namen Ihrer und derer löbl. 24 Bürger-Compagnien Denenselben übergeben durch die gewählten Deputirten ...

Drei Preisgedichte auf Kurfürst August und seine Söhne Alexander und Christian : Illustriss. duci Saxoniae Electori D. Augusto Principi optimo etc ... Drei Preisgedichte auf Kurfürst August und seine Söhne Alexander und Christian. um 1564 Blatt 1 recto angeb. an: Georgii Fabricii ... Virorum illustrium seu historiae sacrae libri IX . Dresden: SLUB App.bibl.968

Drei Preisgedichte auf Kurfürst August und seine Söhne Alexander und Christian : Illustri Duci Saxoniae D. Christiano etc.... Drei Preisgedichte auf Kurfürst August und seine Söhne Alexander und Christian. um 1564 Blatt 2 recto angeb. an: Georgii Fabricii ... Virorum illustrium seu historiae sacrae libri IX . Dresden: SLUB App.bibl.968
