Siegel

Stempelsiegel in Gestalt eines gelagerten Stieres

Beschreibung Veröffentlichung: Das Siegel ist in Form eines gelagerten Stieres gestaltet. Die Siegelfläche zeigt vier Hunde oder Wölfe. Zur Befestigung an einer Schnur ist das Siegel waagerecht durchbohrt. Siegel wurden zur Beglaubigung von Urkunden entwickelt. Anfangs sind dies nur kleine Stempel mit Ritzverzierungen, später entstehen Skulpturen und zylinderförmige Rollsiegel.

Fotograf*in: Maria Thrun

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Antike
Inventarnummer
1929.335
Maße
Gesamt: Länge: 3,8 cm; Breite: 2,5 cm; Tiefe: 1,7 cm
Material/Technik
Serpentin; geschnitten; gebohrt

Klassifikation
Siegel/Stempel (Herrschaft/Verwaltung) (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Stier

Ereignis
Herstellung
(wo)
Syrien Mesopotamien oder Syrien
(wann)
um 3300-3100 v.Chr.

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Siegel

Entstanden

  • um 3300-3100 v.Chr.

Ähnliche Objekte (12)