Fotografie
Schleusengruppe Brunsbüttel 1985/Nord-Ostsee-Kanal
Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) beginnt bei Elbe-km 696,00 in Brunsbüttel (Schleuse Brunsbüttel) und mündet bei Kiel-Holtenau nach 98,26 km in die Ostsee (Schleuse Kiel-Holtenau). Der Kanal wurde 1887 bis 1895 erbaut, 1907 bis 1914 zum ersten und seit 1965 zum zweiten Mal ausgebaut. Bild:
- Identifier
-
HB13267
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 6344
Bildhöhe: 4419
- Anmerkungen
-
Luftaufnahme
Strecke von [km]: 0,50
Strecke bis [km]: 2,00
- Thema
-
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Hafen, Hafenanlage
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Zugehöriges anderes Bauwerk
Binnengewässer
staugeregelt
Bauhafen
Betriebshafen
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3401 - Nord-Ostsee-Kanal, Hauptstrecke
Brunsbüttel
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1985
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1985