AV-Materialien

Festakt im Württembergischen Staatstheater Stuttgart zum hundertsten Jahrestag der Revolution von 1848

ab 00'00: Musik (2'00)
ab 02'05: (O-Ton, dt) Charles M. La Follette, Direktor der amerikanischen Militärregierung von Württemberg-Baden: Philosophische Fragen über die Ursachen einer Revolution. Recht auf Revolution, wenn die Zustände unerträglich geworden sind. Zuflucht zur Gewalt erzeugt neues Unrecht. Eine Revolution kann auch durch gewaltsames Festhalten am Bestehenden entstehen, wenn eine evolutionäre Entwicklung verhindert wird (11'35)
ab 13'40: (O-Ton) Wilhelm Keil, Landtagspräsident von Württemberg-Baden: Bekenntnis zu den Ideen und zu den Männern der Revolution von 1848.Ursachen der Volksrevolutionen in Europa. Die politische Entwicklung in Deutschland blieb hinter derjenigen in Westeuropa zurück. Staatliche und religiöse Zerrissenheit. Demokratische Tradition in Württemberg. Ziel der 48er: Herstellung eines demokratischen Rechtsstaates. Parallele zu heute: "Wir wollen die Einheit und die Freiheit". Neue geistige und politische Verfassung für unser Volk. Überwindung der Apathie. "Wir Deutschen wollen nicht außerhalb, sondern innerhalb der Menschheit leben" (17'45)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451079/002
Extent
0:31:15

Context
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1948 >> März 1948
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949

Date of creation
Sonntag, 14. März 1948

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • Sonntag, 14. März 1948

Other Objects (12)