Akten

Witwen- und Waisen-Fonds

Enthält: Berechnung der wahrscheinlichen künftigen Einnahmen und Ausgaben des Witwen- und Waisenfonds nach einer 10-jährigen Durchschnittsberechnung 1811 - 1850; Überweisung der aus der Haupt-Kriegskasse bezahlten Witwen-Pensionen und Unterstützungen; Gemeinsame Kasse für den Witwenfonds und für den Waisenfonds 1819 - 1836; Schulgeldbezahlung für einige Pensionisten, Kinder in Würzburg 1823 - 1828; Dotation und Bedürfnisse des Witwen- und Waisenfonds, Erhöhung der Pensionen und Unterhaltsbeiträge 1827 - 1883; Pensionszahlungen an Witwen im Rheinland durch das Konsulat in Köln 1838; Anstellungs- Beförderungs- Heirats- Loezenz- Taxen; Urlaubsgage-Abzüge; Botengelder 1839 - 1905; Einhebung von Stempel-Taxen und Botengebühren 1872 - 1878 Rechnungsresultate und Voranschläge des Witwen- und Waisenfonds 1841 - 1848; Ständiger Beitrag der Leihhaus-Anstalt München 1851 - 1882; Entrichtung von Taxen und Stempeln in Prozeßsachen 1857 - 1882; Vorauszahlung der Witwen-Pensionen und Waisengelder 1866.

Archivaliensignatur
MKr, BayHStA, MKr 16842
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
(Nicht von Hofmaier erfasst)
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kriegsministerium >> Kriegsministerium >> Spätere Abgaben >> Militärfondskommission
Bestand
MKr Kriegsministerium

Indexbegriff Sache
Witwen und Waisen
Witwen- und Waisen-Fond

Provenienz
Kriegsministerium
Laufzeit
1811 - 1905

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kriegsministerium

Entstanden

  • 1811 - 1905

Ähnliche Objekte (12)