Akten

Brauereien

Enthält u.a.: Überschlag der Kosten zur Herstellung eines Gebräus Bier 1654; Abholung des Biers von Seehaus 1697; Erträge 1700; Absendung des Biers nach Wien 1700; Erbauung der öden Schenkstatt zu Hüttenheim 1701; Erweiterung des großen Bierkellers 1701; Instruktion und Ordnung, wonach die Brauerei zu Schwarzenberg unter Direktion des Rentmeisters und Gegenschreibers hinfort einzurichten ist ca. 1700; schlechter Verkauf des herrschaftlichen Biers in Scheinfeld 1701; Eigennützigkeit des Bierbrauers Conrad Stöckher 1710; Untersuchung wegen des durch Braumeister Fischer versauerten Biers 1728; künftige Besorgung der Brauerei, Fischerei und Meierei 1757

Archivaliensignatur
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur 3382
Alt-/Vorsignatur
Ex Herrschaft Schwarzenberg, Registratur - unverzeichnete Akten
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: X.2 Bauwesen Schwarzenberg Brauerei

Kontext
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur >> Herrschaft Schwarzenberg, Registratur (Rep. 321.7) >> 10. Kameralsachen >> 10.1 Einnahmen >> 10.1.2 Eigenbetriebe (siehe besonders auch unter 2.2) >> 10.1.2.2 Brauereien (siehe auch unter 10.2 Bauwesen)
Bestand
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur

Indexbegriff Person
Stöcker, Konrad
Fischer
Indexbegriff Ort
Schwarzenberg (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Brauerei
Wien (Österreich)
Hüttenheim (Gde. Willanzheim, Lkr. Kitzingen), Wirtshaus
Scheinfeld (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)

Laufzeit
1654 - 1757

Weitere Objektseiten
Provenienz
Domanialkanzlei
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1654 - 1757

Ähnliche Objekte (12)