Archivale
Lehenhofs-Akten über die der Familie von Liebenstein verliehen gewesenen Lehen Ottmarsheim und Kaltenwestheim.
Die von den von Liebnesteinischen Untertanen in dem den von Liebenstein zur Hälfte als Eigentum, zur Hälfte als Graf Gronsfeldisches, nachher Graf Wolkensteinisches Lehen zugestandenen Ort Kaltenwestheim, wegen Beschwerden über Fronen, Umgeld etc. verweigerte Huldigung gegen die Ortsherrschaft und deshalb gegen sie erkannte, auf Württemberg ausgeschriebene und vollzogene Kaiserliche Kommission.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 160 Bü A 416
- Kontext
-
Lehenhof >> 2. Specialia >> 2.1 Württembergische Aktivlehen >> 2.1.1 Adelige Lehen >> 2.1.1.52 von Liebenstein
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 160 Lehenhof
- Indexbegriff Sache
-
Fronen
Huldigung
Kaiserliche Kommission
Umgeld
Untertanen
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Kaltenwestheim = Neckarwestheim HN; Lehen
Ottmarsheim : Besigheim LB; Lehen
- Laufzeit
-
1661-1666
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1661-1666