Gerhard Kleining: Von der kommerziellen Marktforschung zur akademischen Lehre – eine ungewöhnliche Karriere

Abstract: Vom Kriegsende und der Nachkriegszeit bis in die 90er Jahre erstreckt sich die Darstellung des beruflichen Werdegangs von Gerhard KLEINING. Die günstigen Bedingungen in der kommerziellen Marktforschung in den 50er und 60er Jahren ermöglichen ihm vielfältige Kontakte zu führenden US-amerikanischen Forschern und Forschungsinstitutionen, die Durchführung umfangreicher quantitativer und qualitativer Studien zu gesellschaftlichen und markenpolitischen Themen und die Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften. Der Wechsel in die akademische Lehre (70er bis 90er Jahre) ermöglicht ihm, sich neue theoretische Themenfelder zu erschließen und nach Wegen zu suchen, die Erfahrungen aus der langjährigen Forschungspraxis zu systematisieren und in der Lehre vermittelbar zu machen. Dies führt u.a. zu KLEININGs methodologischen Grundsatztexten zur qualitativen heuristischen Forschung unter Einbezug vieler historischer Quellen und zu seinem starken Engagement zur Verankerung .... https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/555

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Gerhard Kleining: Von der kommerziellen Marktforschung zur akademischen Lehre – eine ungewöhnliche Karriere ; volume:5 ; number:3 ; day:30 ; month:09 ; year:2004
Forum qualitative Sozialforschung ; 5, Heft 3 (30.09.2004)

Creator
Witt, Harald

DOI
10.17169/fqs-5.3.555
URN
urn:nbn:de:0114-fqs0403404
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:34 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Witt, Harald

Other Objects (12)