Sachakte

. Gesuche um Erteilung lehnsherrlicher Konsense: Bd. 17

Enthält: Johannes Eichenauer zu Frischborn betr. Verpfändung einer Lehnswiese

Enthält: Heinrich Schul zu Frischborn betr. Verkauf eines Gutes an die Riedesel zu Eisenbach, allerdings einschließlich eines eigentlich zehntbaren Ackers

Enthält: Johann Samuel Horsts Witwe zu Ober-Ohmen betr. Verkauf einer Lehnswiese

Enthält: Nicolaus Becker zu Angersbach betr. Verkauf seines Ackers hinter der Hadermühle an Heinrich Ortwein nebst Verzeichnis der 32 Lehnshöfe zu Angersbach und Berechnung der Lehnsgelder

Enthält: Johannes Flach zu Freiensteinau betr. Übergabe seines Lehnsgrundstücks an seine Kinder

Enthält: Heinrich Möller IV zu Angersbach betr. den bereits 1832 stattgefundenen Ankauf eines Wohnhauses von seinem Schwiegervater Caspar Völler

Enthält: Conrad Römer zu Ober-Sickendorf betr. Verpfändung seiner Wiese im Grund, Gemarkung Allmenrod

Enthält: Heinrich Eifert II zu Allmenrod betr. Verkauf bzw. Verpfändung verschiedener Grundstücke

Enthält: Andreas Wahl, Weber Wahls Sohn zu Angersbach, betr. Übergabe der Lehnsgüter

Enthält: Philipp Duchardt zu Lauterbach betr. Übergabe von Lehnsgütern an seinen Schwiegersohn Johann Heinrich Schröder

Enthält: Johannes Horst III zu Ober-Ohmen als Kurator über die Erben des Johannes Burg daselbst betr. Verkauf einer Lehnswiese an Conrad Finkernagel

Enthält: Georg Horst IV und der Anna Katharina Horst, Witwe des Paul Schmidt, beide zu Ober-Ohmen, betr. Verkauf dreier zum Lehen gehöriger Grundstücke bzw. deren Teilung, die vormals ihre Eltern, Eheleute Johann Philipp Horst, besessen haben

Enthält: Johann Eckhard Horst zu Ober-Ohmen betr. Verkauf einer Lehnswiese an Johann Georg Horst II

Enthält: Johann Heinrich Kleinschmidt und dessen Schwiegersohn Andreas Jöckel, Schuster zu Bermuthshain, betr. Verkauf verschiedener Lehnsstücke

Enthält: Andreas Malkmus zu Angersbach betr. Verpfändung eines Lehnsackers

Enthält: Johannes Moog zu Udenhausen betr. Verpfändung eines Lehnsgrundstücks, zu dem sog. Kirchwittumsgut zu Udenhausen gehörig

Enthält: Catharina Berch, Tochter des verstorbenen Karl Berch zu Lauterbach, betr. Verkauf eines Gartenbeets am Schober nebst Gesuch des Karl Berch um Verpfändung dieses Grundstücks 1836

Enthält: Gesuch der Catharina Schul zu Angersbach betr. Übergabe ihres Lehnsbesitzes an ihren Schwiegersohn Heinrich Becker nebst Bericht des Riedeselschen Verwalters Herget zu Lauterbach betr. die Bestellung eines neuen Lehnsträgers über das sog. Orders- oder Hintergut zu Angersbach 1841

Reference number
F 27 A, 67/366
Former reference number
F 27 A, Abt. 67 Nr. 343

Context
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Allgemeines >> . Gesuche um Erteilung lehnsherrlicher Konsense
Holding
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Date of creation
(1836), 1841

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1836), 1841

Other Objects (12)