Sachakte

Kommunalangelegenheiten von Hülchrath

Enthaeltvermerke: Enthält: Abschrift des Stadtprivilegs, 20. Mai 1608, beglaubigt von Johann Heinrich Klespe, Pastor in Neukirchen und Hülchrath, 1737; Supplik der Hülchrather Judenschaft wegen weiterer Nutzung des Friedhofs am Schlosswall, o. D.; Bericht des Johannes Rosellen, Rektors von Hülchrath, über die Feierlichkeiten nach Wahl des Maximilian Friedrich von Königsegg [-Rothenfels] zum Kölner Erzbischof, 1761 [Abschrift, beglaubigt von Ferdinand von Pröpper, 1870]; Insinuationsverbot betr. amtsverwalterische Befehle für den Landboten Huppertz, 1764; französische Kriegslasten, 1795-1796

Former reference number
Familienarchiv von Pröpper K 35

Context
Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath) >> 2. Akten >> 2.6. Politik, Geschichte >> 2.6.2. Regionalgeschichte
Holding
RW 1145 Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath)

Date of creation
(1608), [1737-1796], 1870

Other object pages
Provenance
Verschiedene Familien- und Hofesarchive
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1608), [1737-1796], 1870

Other Objects (12)