Urkunden
677
Regest: Die Bürgermeister Johan Westarp und Bernhardt Buschman, die Kämmerer Henrich Ellinckhauß und Anthon Grone und der Rat der Stadt Beckum (Beckum) verkaufen an Johan Bovinckloe und Gottfried Vodersack, Provisoren des Armen-Gasthauses, eine jährliche Rente von 2 Reichstaler für 40 Reichstaler, die Bürgermeister und Rat bar erhalten haben aus Händen des Paters des Klosters Blumenthal wegen ein theill verkaufften hoffs von der armen Gasthaus empfangen und zur Einlösung von Soldatenobrigkeiten verwenden. Die Rente ist zahlbar auf Corporis Christi aus den Stadteinkünften. Ablösevorbehalt für die Verkäufer mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung des Stadtsekretsiegels.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 677
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament 27 x 20 cm; anhängendes Stadtsekret beschädigt. Rückseite: Inhaltsvermerk (18. Jh.); Signaturen: Nr. 6, I D 2 c.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 677
- Bemerkungen
-
in profesto Corporis Christi
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1624 Juni 5
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:55 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1624 Juni 5