Urkunde
677
Regest: Die Bürgermeister Johan Westarp und Bernhardt Buschman, die Kämmerer Henrich Ellinckhauß und Anthon Grone und der Rat der Stadt Beckum (Beckum) verkaufen an Johan Bovinckloe und Gottfried Vodersack, Provisoren des Armen-Gasthauses, eine jährliche Rente von 2 Reichstaler für 40 Reichstaler, die Bürgermeister und Rat bar erhalten haben aus Händen des Paters des Klosters Blumenthal wegen ein theill verkaufften hoffs von der armen Gasthaus empfangen und zur Einlösung von Soldatenobrigkeiten verwenden. Die Rente ist zahlbar auf Corporis Christi aus den Stadteinkünften. Ablösevorbehalt für die Verkäufer mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung des Stadtsekretsiegels.
- Reference number
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 677
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament 27 x 20 cm; anhängendes Stadtsekret beschädigt. Rückseite: Inhaltsvermerk (18. Jh.); Signaturen: Nr. 6, I D 2 c.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 677
- Notes
-
in profesto Corporis Christi
- Context
-
Stadt Beckum Urkunden
- Holding
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Date of creation
-
1624 Juni 5
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:52 PM CET
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1624 Juni 5