Gewölbebild

Evangelisten : Evangelist Lukas

Gesamtansicht

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0484613z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Evangelist Lukas (Hauptdokument)
Literatur: Tanzi, Marco: Pittura a Caravaggio; in: Pittura tra Adda e Serio, hrsg. von Mina Gregori, Mailand 1987, S. 233-231

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Lukas (Heiliger)
Evangelist
Ochse
Maria (Jungfrau)
Porträt
Instrument
Werkzeug
Malwerkzeug
chirurgische Instrumente
Schriftrolle Ochse
Buch
der Evangelist Lukas; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Ochse, Marienbildnis, chirurgische Instrumente, Malwerkzeuge, Schriftrolle (ICONCLASS)
der Stier (eventuell mit Buch) als Symbol des heiligen Lukas (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Caravaggio (Standort)
San Bernardino (Standort)
2. Kapelle rechts (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gewölbebild

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)

Ähnliche Objekte (12)