Kleid

Sommerkleid

weitere Objektbezeichnung: dreiteilig: Bluse, Rock und Gürtel
in S-Linie, Bluse mir Stehbundkragen, mit eingenähtem verstärkten Mieder, Verschlussleiste vorn mit Ösen,breiter im Rechteck gelegter Baumwollspitzenvolant betont Brust und Schulterpartie, kleine Zierknöpfe mit Türkisen auf der vorderen und hinteren Schulter, 3/4 lange Puffärmel mit Rüschenabschluss; leicht geriehener und am Gesäß ausgearbeiteter Rock, im unteren Drittel durch Spitzenborte unterbrochen, Rock endet am Fuß mit Doppelvolant
Literatur: Loschek, Ingrid: Reclams Mode-und Kostümlexikon,Stuttgart 5.Auflage 2005 Thiel, Erika, Geschichte des Kostüms. Berlin 1973; Fashion-eine Modegeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert- Sammlung des Kyopto Costume Institue, Köln 2002

Fotograf*in: Digitalisierung MVT / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Erfurt

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stadtmuseum - "Haus zum Stockfisch"
Sammlung
01/Alltagskultur
Inventarnummer
01/2474 a-c
Weitere Nummer(n)
24164 (alte Inventarnummer)
Maße
Gesamt (Schulterbreite): Länge: 124 cm; Breite: 32 cm Teil (Ärmellänge): Länge: 41 cm
Material/Technik
Baumwolle; Textiltechnik (Leinwand-und Köperbindung)

Klassifikation
Frauenkleidung (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1905

Geliefert über
Rechteinformation
Stadtmuseum - "Haus zum Stockfisch"
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Erfurt im „Haus zum Stockfisch“. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleid

Entstanden

  • um 1905

Ähnliche Objekte (12)