Druckgrafik
Struyck, Nicolaas
Hüftbild nach vorn gewandt, in Trompel-l'oeil-Manier die rechte Hand mit einer Schriftrolle über den Rand der ovalen Rahmung haltend. Dargestellter mit Lockenperrücke, Jabot, kragenloser Jacke mit breiten Manschetten und Knöpfen, Rüschen an den Hemdsärmeln, die linke Hand in die Hüfte gestemmt. Unterhalb der Rahmung ein Textfeld mit Name und Alter des Dargestellten.
Bemerkung: Gemäldevorlage von Jan Maurits Quinkhard datiert 1738.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Holgen, Amsterdam" und unter "Wert" der Betrag von 8 Mark.
Personeninformation: Niederländ. Mathematiker u. Astronom Niederländ. Porträtmaler Niederländ. Kupferstecher, Bildnisstecher und Radierer
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 03616/01 (Bestand-Signatur)
1941 Pt C 188 (Altsignatur)
- Measurements
-
231 x 175 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
284 x 210 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
237 x 180 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Birch, Thomas: The heads of illustrious persons of Great Britain
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Mathematiker (Beruf)
Astronom (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Amsterdam (Geburtsort)
Amsterdam (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1739
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Holgen, Amsterdam.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- 1739