Fotografie
KRONPRINZ von PREUSSEN
Das 1835 auf der Ruhrorter Werft gebaute Holzschiff fährt ohne Vorspann an St. Goarshausen vorbei durchs Gebirge. Das damals schnellste Schiff auf dem Rhein hatte eine 80 PS starke Verbund-Expansionsmaschine der Gutehoffnungshütte (GHH).
- Identifier
-
RMK00473
- Quelle
-
Rhein-Museum Koblenz
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 3987
Bildhöhe: 2704
- Anmerkungen
-
Künstlerische Darstellung
Strecke von [km]: 550
Strecke bis [km]: 550
Siegemund, Sammlung Willy Menges , St. Goar; Rhein-Museum Koblenz
- Thema
-
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für Personentransport, Bereisung
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches Schiff
Landschaft, Ansiedlung
Landschaft
Geschichte, Kultur, Tourismus
Denkmal
Holzboot
Schnellschiff
Schönburg
Segelboote
Zeichnung
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Oberwesel
- Bezug (wann)
-
Vor 1. Weltkrieg (vor 1914)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1812/1830
- Letzte Aktualisierung
-
10.04.2025, 08:19 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1812/1830