Journal article | Zeitschriftenartikel
Systemische Organisationsberatung oder Organisationsentwicklung: haben Differenzen in den theoretischen Ansätzen praktische Folgen für die Mobbingberatung?
'Der systemischen Organisationsberatung ist es im Laufe des letzten Jahrzehnts gelungen, sich im deutschen Sprachraum semantisch als neuer Typus der Organisationsberatung zu etablieren. Doch unterscheidet sich auch ihre Beratungspraxis von derjenigen des Organisationsberatungsansatzes, von dem sie sich abgrenzen will? Die hier vorgelegte vergleichende empirische Studie zeigt auf der Basis von qualitativen Interviews mit Organisationsberatern und -beraterinnen, die Behörden und Unternehmen in Mobbingfällen beraten, dass in der Beratungspraxis die Realtypen Mediation, Coaching und Organisationsentwicklung zum Einsatz kommen. Es finden sich Hinweise darauf, dass systemische Organisationsberaterinnen eher mit der gesamten Organisation arbeiten, während sich die Mobbingberaterinnen, die sich dem Organisationsentwicklungsansatz zurechnen, eher auf Individuen konzentrieren.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Systemic professional services vs. organization development: do differences in their theoretical approaches have practical consequences for mobbing counseling?
- Umfang
-
Seite(n): 231-257
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 9(1-2)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Theorie
Bundesrepublik Deutschland
Mobbing
Behörde
Idealtypus
Kommunikation
Mediation
Methode
deutscher Sprachraum
Organisationsentwicklung
Unternehmen
Beratung
Methodenvergleich
Coaching
Konflikt
Alternative
Forschungsansatz
Unternehmensberatung
Typologie
Unternehmensberater
Berater
empirisch
empirisch-qualitativ
Theorieanwendung
anwendungsorientiert
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Saam, Nicole J.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-269828
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Saam, Nicole J.
Entstanden
- 2008