- Location
-
Evangelische Kirche Sankt Marien & Ehemalige Klosterkirche der Augustiner-Chorherren, Chor, Bad Segeberg
- Material/Technique
-
Öl; Holz; gefasst
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Dehio Hamburg/Schleswig-Holstein, 2009, S. 176
Teil von: Rückseite deutsch - 1515
hat Teil: Spruchbild IGNIS AB IGNE TUO mit bildhafter Darstellung des Entzündens einer Kerze - Bildfeld deutsch - 1515
hat Teil: Spruchbild NON SUM QUI FUERAM mit landwirtschaftlicher Szene - Bildfeld deutsch - 1515
hat Teil: Spruchbild SEMPER AD MEUM SOLEM mit Darstellung einer Sonnenblume - Bildfeld deutsch - 1515
hat Teil: Spruchbild SERI RARO VERI mit szenischer Darstellung des Weiterreichens der Flamme - Bildfeld deutsch - 1515
hat Teil: Spruchbild HOC FILO DUCENTE mit szenischer Darstellung eines Engels, der einem Wanderer einen Faden reicht - Bildfeld deutsch - 1515
hat Teil: Spruchbild TUTA SUB HOC mit szenischer Darstellung einer Frau und eines Kindes, die unter ihrem Schirm Schutz vor Dämonen suchen - Bildfeld deutsch - 1515
hat Teil: Spruchbild IN ANGELLO CUM LIBELLO mit Porträt der Stifterin Gese Brüggemann - Bildfeld deutsch - 1515
hat Teil: Spruchbild IN DOLEO LAETANDUM mit Porträt des Stifters Nicolaus Brüggemann - Bildfeld deutsch - 1515
- Classification
-
Sakralraumskulptur
- Culture
-
deutsch
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Brüggemann, Nicolaus, 1668-1668 (Amtsschreiber)
Brüggemann, Gese, 1668-1668
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1515
- Event
-
Bearbeitung
- (when)
-
1668
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
1966
- Last update
-
04.04.2025, 7:50 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schauseite (zweite?)
Associated
- Brüggemann, Nicolaus, 1668-1668 (Amtsschreiber)
- Brüggemann, Gese, 1668-1668
Time of origin
- 1515
- 1668
- 1966