Urkunden
Graf Rudolf zu Helfenstein, Freiherr zu Gundelfingen, kaiserl. Rat, im Namen von Bürgermeister und Gemeinde seines Marktfleckens Deggingen, einerseits und Ältere, Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Ulm, im Namen der Vierer und Gemeinde des Fleckens Nellingen, andrerseits vergleichen sich in Streitigkeiten wegen Triebs und Weidgangs in der beiden genannten Flecken gemeinschaftlichen Weide.
- Archivalientitel
-
Bischof Andreas von Konstanz bestätigt den inserierten Tauschvertrag über die Heiligen güter zu Böhringen, Deggingen und Nellingen zwischen Graf Rudolf von Helfenstein von 1597 Juni 15.
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 U 286}
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Rudolf Graf zu Helfenstein; Stadt Ulm
Überlieferungsart: Insert
- Kontext
-
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm >> Bischof Andreas von Konstanz bestätigt den inserierten Tauschvertrag über die Heiligen güter zu Böhringen, Deggingen und Nellingen zwischen Graf Rudolf von Helfenstein von 1597 Juni 15.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Laufzeit
-
1597 Juni 15
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1597 Juni 15