Bestand
Auswärtige Beziehungen: Waldeckischer Geheimer Rat (Bestand)
Enthält: Protokoll und
Aktenüberlieferung während der militärischen Aktivitäten Fürst
Carl August Friedrichs außerhalb des Landes
Bestandsgeschichte: Keine
durchgängig saubere Provenienztrennung von Kabinett und
Regierung
Geschichte des
Bestandsbildners: Der Geheime Rat wurde 1726 bzw. 1738 ins Leben
gerufen und zur Führung der auswärtigen Agenden begründet, wurde
aber immer nur kurzfristig eingerichtet und tätig.
Findmittel:
unverzeichnet
- Bestandssignatur
-
120
- Umfang
-
1 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Waldeck >> Grafschaft und Fürstentum bis 1867 >> Auswärtige Beziehungen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: 118 a Kabinett, 121 Regierung
- Bestandslaufzeit
-
1738-[ca. 1750]
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1738-[ca. 1750]