Aufsatzsammlung
Die Begleitung des Verbrechensopfers durch den Strafprozess
*Weitere Angaben Verfasser: Die HerausgeberInnen: Udo Jesionek, geboren 1937, Facharbeiterprüfung als Werkzeugmacher, Externistenreifeprüfung. Studium der Rechtswissenschaften, Promotion 1962. Richter, 1982-2002 Präsident des Jugendgerichtshofes Wien, 1974 - 1983 Präsident der Vereinigung der österreichischen Richter, 1979 - 1999 stellvertretender Obmann des Vereins für Bewährungshilfe und soziale Arbeit. Honorarprofessor an der Universität Linz, Präsident des "Weissen Ringes", Mitglied des Menschenrechtsbeirates, Leitungsmitglied einer Reihe von juristischen, sozialen und kirchlichen Organisationen. Zahlreiche, vor allem wissenschaftliche Publikationen. Marianne Hilf, seit 2003 ao. Universitätsprofessorin für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie an der Karl-Franzens Universität Graz, Co-Kursdirektorin des Post Graduate Course on Victimology, Victim Assistance and Criminal Justice am IUC
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783706542203
370654220X
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
192 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturangaben
- Erschienen in
-
Viktimologie und Opferrechte ; Bd. 2
- Klassifikation
-
Recht
- Schlagwort
-
Strafverfahren
Verletzter
Österreich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Innsbruck, Wien, Bozen
- (wer)
-
Studien-Verl.
- (wann)
-
2006
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:01 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Jesionek, Udo
- Studien-Verl.
Entstanden
- 2006