Archivale
Ulm von Südosten. vor 1828
Blick vom Schwal auf Ulm. Die Donaufront ist sehr verkürzt, das Herdbruckertor überhöht dargestellt. Deutlicher sind der Ehinger Hof und die Gebäude der Dreifaltigkeitskirche erfaßt.
Im Vordergrund: auf dem Schwal steht ein Holzhaus. Ein von einem Pferd gezogener Wagen mit Waren und Fußgänger bevölkern den Weg. Überall sind rechteckige Ballen mit Waren gelagert
- Reference number
-
F 3/1, 0351
- Former reference number
-
StB : U 69Rückseite Stempel StB Ulm a.D.
- Formal description
-
- Ränder sind vergilbt. - braune Flecken
- Further information
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 11,7 x 18,8
Bildgröße (H. x Br. in cm): 7,6 x 12,6
Herstellungstechnik: Lithographie
Bezeichnung auf dem Original: u.: "Gränze zwischen den Königreichen Baiern und Würtemberg auf der Donaubrücke bey Ulm."
Künstler: D. Farr (1782 - 1846). u.l.: "Farr gravé"
Verweise/Literatur: Schef 9868
- Context
-
Ulmer Ansichten >> Ulm von Südosten
- Holding
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Date of creation
-
1828
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1828