Archivale
Allgemeine Verwaltung Evangelische Volksschule Merscheid
Enthält: u. a. Sammlungen an Materialien und Pflanzen der Schüler für das "Reich" und die Kriegsstellen (Brennessel und Weidenröschen, Gold, Gummi, Metall, Patronenhülsen); Hilfe für bedürftige Kinder (Hausaufgabenbetreuung); "Kriegskinderpflege"; Ausstellung ("Obstschau") des Vaterländischen Frauenvereins (Schreiben vom 1.10.1915); Rednerinnen des Vaterländischen Frauenvereins über Volksernährungsfragen (Schreiben vom 21.3.1915); Rundschreiben vom 31.8.1915 wegen Unterricht "im Linksschreiben" für Kriegsbeschädigte; Kriegsersatzstoffe; Zunahme der rauchenden Kinder; Lehrplan für den Gesangsunterricht; Normalbestimmungen für Lernmittel; Pflege der schulentlassenen Jugend; Nachweisung über Schulaufsichtsverhältnisse; Aufklärung an Schulen; Religionsunterricht für jüdische Kinder; Abgabe Oberschlesiens an Polen; Kohlenmangel (nach dem Krieg); Religionsunterricht (1883)
- Archivaliensignatur
-
SG [9.2.00], SG 33130
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Broschüre "Bestimmungen für den Unterricht in den weiblichen Handarbeiten für die Volksschulen des Stadt- und Landkreises Solingen 1898"
- Kontext
-
Alle Volksschulen >> 072. Evangelische Volksschule Merscheid (Erholungsstraße) >> 072.1. Allgemeine Organisation
- Bestand
-
SG [9.2.00] Alle Volksschulen
- Laufzeit
-
1883 - 1923
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1883 - 1923