- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
17756
- Weitere Nummer(n)
-
17756 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 395 x 497 mm
- Material/Technik
-
Beistift auf Velinpapier; Wasserzeichen: Schoellershammer
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Rechts unten Nachlaßstempel: Carl Grossberg; Verso Nachlaßstempel: NACHLASS / Carl Grossberg; sowie Stempel mit der Nachlaßnummer, dieser aber durchgestrichen
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Maschinen; Maschinenteile; Werkzeuge und Arbeitsgeräte
Iconclass-Notation: Gewerbe und Industrie
Iconclass-Notation: Fabrikgebäude
Architektur (Motivgattung)
Objektdarstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1933
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 2018 mit Mitteln der Borchert-Stiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- um 1933