- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
17756
- Other number(s)
-
17756 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 395 x 497 mm
- Material/Technique
-
Beistift auf Velinpapier; Wasserzeichen: Schoellershammer
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Rechts unten Nachlaßstempel: Carl Grossberg; Verso Nachlaßstempel: NACHLASS / Carl Grossberg; sowie Stempel mit der Nachlaßnummer, dieser aber durchgestrichen
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Maschinen; Maschinenteile; Werkzeuge und Arbeitsgeräte
Iconclass-Notation: Gewerbe und Industrie
Iconclass-Notation: Fabrikgebäude
Architektur (Motivgattung)
Objektdarstellung (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1933
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 2018 mit Mitteln der Borchert-Stiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- um 1933