Kirche, ev.

Evangelische Kirche (Kirche, ev.); Babenhausen, Hauptstraße 29

Die Kirche wurde 1880 am Ende der langgestreckten platzartigen Hauptstraße nach Plänen von Adalbert Möller anstelle eines Vorgängerbaus aus dem 14. bzw. 16. Jh. erbaut. Den neugotischen Werksteinbau beherrscht die Turmfront. Die quadratischen Turmuntergeschosse wechseln unterhalb der hervortretenden Galerie zum achteckigen Grundriss der Glockenstube. Die spitzen, fialenbekrönten Dreiecksgiebel schützen die Zifferblätter der Turmuhr. Den spitzen Helm beenden Knauf, metallene Kreuzblume und Hahn. Der kreuzförmige Grundriss entsteht aus dem Längsschiff mit Querarmen und einem durch den Triumphbogen vom Schiff getrennten schmäleren Chor mit 3/8-Schluss. In die Südostecke zwischen Querhaus und Chor ist die Sakristei eingefügt. Während der Chor eingewölbt ist, haben die Schiffe eine hölzerne Decke. An der Südseite des Triumphbogens ist die Sandsteinkanzel angebracht (hölzerner Schalldeckel in neugotischen Formen). Erwähnenswert sind die farbigen Glasmalereien und die dekorativen Ausmalungen der Schiffsdecke und im Chorgewölbe. Die Gesamtkonzeption der Kirche und die Details sind nahezu unversehrt erhalten. Die Kirche ist Kulturdenkmal aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen.

Hauptstraße 29 | Urheber*in: Möller, Adalbert / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Hauptstraße 29, Babenhausen (Langstadt), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Möller, Adalbert [Architekt / Künstler]

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kirche, ev.

Associated

  • Möller, Adalbert [Architekt / Künstler]

Other Objects (12)