Nachlässe
Informationsmaterial zu Trofaiach
Enthält:
- 18 Polaroidbilder von Trofaiach;
- 3 Fotoreproduktionen von Ferdinand Marian mit Angelrute (2 Abzüge) und Ganzkörperaufnahme, 17,7 x 12,8 cm;
- 4 Negativstreifen, u. a. mit Bildern von Ferdinand Marian;
- 15 Postkarten mit Steiermark-Motiven (1 Dublette);
- Faltheft "Leoben hat 365 Tage und mehr! Daten Fakten Zahlen";
- 3 Touristenkarten: Schneeberg-Raxalpe, Semmeringgebiet, Hochschwab/ Westliches Salzkammergut;
- 3 Faltblätter und 1 Broschüre mit touristischen Informationen zu Trofaiach und Leoben;
- 3 Faltkarten: "Leoben", "Patscherkofelbahn" und "Salzkammergut";
- Militärische Karte "Umgebung von Graz"
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 528
- Former reference number
-
Schachtel 002 Trofaiach
- Extent
-
5 cm
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 1. Lebensdokumente >> 1.1. Reisen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Graz, Steiermark [A]
Leoben, Steiermark [A]
Patscherkofel, Berg bei Innsbruck, Tirol [A]
Salzkammergut [A]
Semmering, Pass an der Grenze zwischen Steiermark und Niederösterreich [A]
Trofaiach LN, Steiermark [A]
- Date of creation
-
1989
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1989