- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
EHainzelmann AB 3.18
- Weitere Nummer(n)
-
6600 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 343 mm (Blatt)
Breite: 241 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Sehet da in [...] und der Lieb.; Nata. 1652; Juliana Benedict Wincklerin, gebohrne Huberin, Denata, 1677.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 12 A, 102, 94
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 2, 335, 36
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Büste
Porträt
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: Porträt einer weiblichen Person (WINCKLER, Juliana) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1677-1693
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1677-1693