Fahne
Fahne zur Gründung der Provisorischen Regierung in Kiel
Schwarz-rot-goldene Fahne, angefertigt anlässlich der Ausrufung der Provisorischen Regierung am 24. März 1848 in Kiel. Sie ist bemalt mit einem Kranz aus Eichenblättern, in dessen Mitte das Datum in goldener Schrift aufgemalt ist. Darunter ist eine rot-weiß-blaue Banderole abgebildet, auf der "Den Kieler Bürgern" steht. Am oberen und unteren Rand ist die Fahne mit goldfarbenen Fransen eingefasst. Die Fahne ist an eine schwarze Fahnenstange aus Holz [b] genietet.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Sammlung
-
Militaria
- Inventarnummer
-
Mi-811.a-b
- Weitere Nummer(n)
-
F 1 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 170 cm; Höhe: 178,5 cm (mit Fransen); Breite: 183 cm; Breite: 188 cm (mit Stange); Länge: 314 cm (Stange); Durchmesser: 3,5 cm (Stange)
- Material/Technik
-
Holz; Leinen; Metall; Stoffmalerei
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: beschriftet Wo: Vorderseite Was: Der 24. März 1848. Den Kieler Bürgern
- Klassifikation
-
Fahnen (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Eiche
Ikonographie: Laub- und Bandelwerk
Ikonographie: Banderole
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1848
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fahne
Entstanden
- 1848