Akten

2/7 [fol. 220ff.]: 1606 März 3 (Collegium Decanorum)

Enthält: Anwesend: Rektor Gerlach, Hafenreffer, Bocer; 1.) Schreiben und Geldüberweisung aus Mumppergart für Kuraufwendungen des Johan Tanschardt, Einweisung Tanschardts ins Contubernium (Joel? Hebsackher, Hanß Hepser, Reichard Manger, Notar Mag. Achacius Notarius); 2.) Nächtliche Auseinandersetzung zwischen dem Stadtknecht Hannß, Augspurger Both genannt, und den Studenten Mag. Rupert Hummer (Anm. 1), Joh. Caspar Graff, Johann Jacob Pfefferlin (Anm. 2) und Georg Wolmarßhauser (Anm. 3), "welche dem Martin Klingelin umb die Wurst gesungen" Mahnung an Stadtknecht Hannß und Geldbuße für Studenten; 3.) Aufwandentschädigung für Joel Hepsackher anläßlich Kur des Friderich Tanchardt. Anm. 1: MUT 17128. Anm. 2: MUT 17581. Anm. 3: MUT 17515.

Digitalisierung: Universitätsarchiv Tübingen

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivalientitel
Acta Senatus, Bd. VII

Kontext
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. VII
Bestand
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Gemeinfrei
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)