Akten
3/3 [fol. 247'ff.]: 1649 Aug. 29 (Collegium Decanorum)
Enthält: Anwesend: Rektor Wiebel, Pregitzer, Grueber, Gerhard, Schmid; 1.) Klage des Hans Jacob Eyselin, vertreten durch Johann Christoph Harpprecht, gegen Matthias Pfister wegen eines von verst. Heinrich Falkhenstein verkauften Weingartens am Österberg. Beide Parteien zum Vergleich bereit. [UAT 3/3, Bl. 247'ff.]; 2.) Klage des Georg Moll, Schneider zu Tübingen, vertreten durch Dr. [Johann Ulrich] Zeller, gegen Agnes, Witwe des Jost Müller, wegen der Hochzeitszeche. [UAT 3/3, Bl. 248'f.]; Zeugen: Ratsverw. Georg Vochatzer; Anna, Frau des Schlossers Johann Hosch; Anna Maria, Frau des Uhrenmachers Ludwig Bohler; Schlossergeselle Hans Barth; Zustandegekommener Vergleich.
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. XXII
- Kontext
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XXII
- Bestand
-
UAT 3/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte