Artikel

EZB-Schuldverschreibungen – neue Verwendung für ein altes Instrument?

Als Reaktion auf die Corona-Krise haben die Notenbanken des Eurosystems ihre Anleihekäufe im Rahmen des APP-Programms weiter aufgestockt und um das PEPP-Programm erweitert. Diese im Zusammenspiel mit weiteren Maßnahmen der "außergewöhnlichen Geldpolitik" geschaffene zusätzliche Liquidität müsste bei anhaltend höherem Inflationsdruck zurückgeführt werden. Als eine Neutralisierung auf dem Entstehungsweg wäre ein umfänglicher Verkauf von Anleihebeständen naheliegend. Mit den resultierenden Kursverlusten gingen allerdings abschreibungsbedingte Instabilitäten im Finanzsektor und insbesondere für Krisenstaaten problematische Zinsanstiege bei Staatsanleihen einher. Der Beitrag analysiert als alternative Möglichkeit die Emission von Schuldverschreibungen durch die EZB zur Liquiditätsabschöpfung.

Alternative title
ECB debt certificates: New use for an old instrument?
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 101 ; Year: 2021 ; Issue: 9 ; Pages: 732-739 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Financial Markets and the Macroeconomy
Monetary Policy
Central Banks and Their Policies
Comparative or Joint Analysis of Fiscal and Monetary Policy; Stabilization; Treasury Policy
National Debt; Debt Management; Sovereign Debt
Subject
Zentralbank
Geldpolitik
Anleihe
Bankenliquidität

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hansen, Arne
Meyer, Dirk
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2021

DOI
doi:10.1007/s10273-021-3008-0
Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Hansen, Arne
  • Meyer, Dirk
  • Springer

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)