Mittelformatnegativ
Negativ: Ruine, Siedlung Lindenhof, 1953
Fotografie der Rückseite des zerstörten Ledigenheimes (entworfen von Bruno Taut) in der Eythstraße Ecke Domnauer Straße, aufgenommen von Herwarth Staudt am 12. Mai 1953 im Auftrag des Baulenkungsamtes Schöneberg.
- Standort
-
Museen Tempelhof-Schöneberg, Berlin
- Sammlung
-
Fotosammlung: Sammlung Herwarth Staudt
- Inventarnummer
-
SlgStaudt-146-12
- Maße
-
6 x 6 cm
- Bezug (was)
-
Ruine
Nachkriegszeit
Ledigenheim
Zweiter Weltkrieg
Wohnsiedlung
Gartenstadt
- Bezug (wo)
-
Siedlung Lindenhof (Berlin-Schöneberg)
Eythstraße 41 (Berlin-Schöneberg)
Domnauer Straße 1 (Berlin-Schöneberg)
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Museen Tempelhof-Schöneberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 12:07 MEZ
Datenpartner
Archiv der Museen Tempelhof-Schöneberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mittelformatnegativ
Beteiligte
Entstanden
- 12.05.1953