Sachakte

Lehen: Burggericht zu Herford (früher Lehen der Abtei Herford)

Enthaeltvermerke: Enthält: Extrakt aus dem Herforder Schöffenbuch: Nachricht über den Inhaber des Burggerichts, Ritter Detmar Bose, und die erstmalige Besetzung durch die Bürgermeister zu Herford Belehnung des Bürgermeisters Johann von Rintelen und weiterer Mitglieder aus dem Kreis von Schöffen und Rat (Bl. 6), 1620 Belehnung des Bürgermeisters Johannes Nederhoff und weiterer Schöffen (Bl. 7), 1654, 1668 Belehnung des Bürgermeisters Johann Zurmühlen (Bl. 52), 1672 Belehnung des Wendelin Conrad Lonicerus (Bl. 58), 1676, 1679 Belehnung des Bürgermeisters Dr. Henrich Farwich Vogeln, 1676, 1679 Belehnung des Dietrich Corvey (Bl. 77), 1682 Belehnung des Johann Hoyer (Bl. 88), 1683 Belehnung der Georg Dresing und Johann Mettengang (Bl. 93), 1685, 1688 Belehnung des Martin Trost, Dr. med. (Bl. 125), 1689 Belehnung des Conrad Hörmann (Bl. 134), 1692 Belehnung des Alexander Kindermann (B. 143), 1693 Belehnung des Johann Friedrich Teutens (Teuto, Töten) (Bl. 152), 1699 Belehnung des Johann Engelbert Schwertfeger (Bl. 158), 1705 Belehnung des Christoph Ludwig von Steding (Bl. 176), 1711 Bericht des Regierungsrats von Meinders über die Respizierung der ravensbergischen Lehen (Bl. 197), 1765 Designation der Lehngelder (Bl. 209) Verzicht des Generaldirektoriums auf weitere Belehnung des Magistrats zu Herford (Bl. 216), 1765

Alt-/Vorsignatur
Minden-Ravensberg Regierung Lehen III, 35

Kontext
Minden-Ravensberg, Regierung >> 7. Lehen >> 7.8. Lehen der ehemaligen Abtei Herford
Bestand
D 605 Minden-Ravensberg, Regierung

Laufzeit
1620, 1654 - 1711, 1765

Weitere Objektseiten
Provenienz
Behörden vor 1816
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1620, 1654 - 1711, 1765

Ähnliche Objekte (12)