Bestand
Verlag Neue Musik, Berlin (Bestand)
Geschichte: Der Verlag Neue Musik, Berlin, wurde im November 1957 als Verlag des Verbandes Deutscher Komponisten (später Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR) gegründet. Per Beschluss des Komponistenverbandes im Mai 1990 wurde er in eine GmbH umgewandelt und 1991 an die Edition Margaux verkauft. 2000 wurden beide Verlage an den 1989 in Brühl gegründeten AMA Verlag in Brühl verkauft.
Inhalt: Gutachten.- Werbemittel.- Internationale Musikbibliothek.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22352
- Umfang
-
0,50 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.22 Buchhandel und polygraphisches Gewerbe
- Bestandslaufzeit
-
1948 - 2011
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1948 - 2011