Journal article | Zeitschriftenartikel

Die Rohingyas: Konstruktion, De-Konstruktion und Re-Konstruktion einer ethnisch-religiösen Identität

"Die Rohingyas, die im Staat Rakhine (Arakan) im Westen des heutigen Myanmar leben, bilden eine große geschlossene muslimische Bevölkerungsgruppe an der Grenze zu Bangladesh. In den vergangenen Jahrzehnten gab es mehrere Fluchtbewegungen über die Grenze und Aktionen der Rückführung. Bei alledem ist der Status der Rohingyas umstritten. Die Organisationen, die ihre Interessen vertreten, sehen sie als indigene Bewohner des Landes, die sich auf eine mehr als 1000jährige Geschichte berufen können. Von Seiten buddhistischer Arakanesen und der Zentralregierung Myanmars werden sie als Ausländer angesehen und behandelt. Das Papier untersucht die historische Genese der Konstruktion einer ethnischen Nationalität der Rohingyas vis à vis der buddhistischen Bevölkerung in Arakan und Gesamtbirma sowie die Bestreitung dieses Anspruchs und gibt dabei einen Überblick über die muslimische Einflüsse auf die Geschichte und Kultur des über Jahrhunderte unabhängigen Königreichs Arakan." (Autorenreferat)

Weitere Titel
The Rohingyas in Myanmar: construction, de-construction and re-construction of an ethnic identity
ISSN
1999-253X
Umfang
Seite(n): 53-64
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 1(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
allgemeine Geschichte
Religionssoziologie
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Myanmar
Südostasien
Muslim
ethnische Gruppe
indigene Völker
Konstruktion
Ethnizität
Dekonstruktivismus
historische Entwicklung
Identität
Entwicklungsland
Asien
deskriptive Studie
historisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Zöllner, Hans-Bernd
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-362486
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Zöllner, Hans-Bernd

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)