Münze
Byzanz: Michael VII. Ducas
Vorderseite: + MIX-AHΛ bACIΛOΔ. Michael Basileus - Legende teilweise verwildert - Büste des Michael VII. Ducas mit Krone und Stola (loros) in der Vorderansicht. In seiner r. Hand ein Feldzeichen (labarum) und in seiner l. Globus (sphaira), darauf vier Punkte in Kreuzform.
Rückseite: IC - XC. Iesus Christus - Der bärtige Christus mit Nimbus auf einem Thron (mit gerader Arm- und Rückenlehne) sitzend im Segensgestus, in seiner l. Hand die Bibel, in der Vorderansicht. Die drei Kreuzarme des Nimbus sind mit je einem Punkt verziert.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Erläuterung: Michael VII. war einer der Söhne der Eudocia und hielt den Rang eines Augustus seit ca. 1060 inne. Im Oktober 1071 ließ er sein Mutter in ein Kloster verbringen und regierte seither allein bzw. zusammen mit seinen Mitregenten Andonicus und Constantius, seinen Brüdern, und ab 1074 mit seinem Sohn Constantinus. Gegen eine Revolte des Generals Nicephorus (Nikeforus) Botaniates konnte er sich nicht halten und dankte am 31. März 1078 ab. Michael wurde Mönch und später Metropolit von Ephesos.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18204127
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 4.28 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-2 (1973) 803 Nr. 1 (datiert 1071-1078); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 368 Nr. 1869.
- Klassifikation
-
Histamenon (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Christliche Ikonographie
Gold
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Osteuropa
Porträts
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Türkei
Thracia
Konstantinopolis
- (wann)
-
1071-1078
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1872
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1872/943
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1071-1078
- 1872