- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GFSchmidt AB 3.83
- Maße
-
Höhe: 288 mm (Platte)
Breite: 215 mm
Höhe: 353 mm (Blatt)
Breite: 279 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Lot avec ses Filles, [...] Frere du Roy.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wessely 1887 (G.F. Schmidt), S. 159 IV
hat Vorlage: Gemälde von Rembrandt (Ehemals Collection de son Altesse Royale Mgr. Le Prince Henry de Prusse)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Apfel
Dolch
Flasche
Frau
Inzest
Lot
Mann
Wein
Kappe
Vater
Tisch
Tochter
Verführung
Trunkenheit
Pelz
Kleid
Stuhl
ICONCLASS: Lots Töchter machen ihren Vater betrunken
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1771
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Heinrich (Besitzer der Vorlage)
Heinrich (Widmungsempfänger)
Schmidt, Georg Friedrich (1712-1775) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Rembrandt (Inventor)
- Rembrandt (Maler)
- Schmidt, Georg Friedrich (Stecher)
- Heinrich <Preußen, Prinz> (Besitzer der Vorlage)
- Heinrich <Preußen, Prinz> (Widmungsempfänger)
- Schmidt, Georg Friedrich (1712-1775) (Dedikator)
Entstanden
- 1771