Behältnis, Hülle | Dose

Schnupftabaksdose "Schloß Rheinstein"

Rechteckige Dose aus Papiermaché, die außen und innen schwarz mit unregelmäßig verteilten kupferfarbenen Einsprengseln bemalt ist. Auf dem Deckel mit Scharnierverschluss befindet sich eine Miniaturmalerei. Die Darstellung zeigt eine Ansicht des Schlosses Rheinstein auf einem hohen Felsen. Unterhalb des Felsens führt ein Weg, auf dem eine Kutsche mit zwei Pferden und Reiter zu sehen sind. Im Hintergrund sind der Rhein und ein stürmischer Gewitterhimmel abgebildet.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Schnupftabaksdose "Schloß Rheinstein" | Urheber*in: C. H. Stobwasser und Co. / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Tomasz Samek

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
St 178
Maße
Höhe: 2,3 cm (Gesamthöhe)
Breite: 6,26 cm
Länge: 9,2 cm
Material/Technik
Pappmaché; Lack; Öl; lackiert; Schwarz; Gebräunt; Grün
Inschrift/Beschriftung
Gravur: "231 // Stobwasser's Fabrik Braunschweig" (Im Boden der Dose, in Gelborange (Stempel))
Gravur: "Schloß Rheinstein // 231" (Im Deckel der Dose, in Rot )
Aufkleber: "Z. L. I. 3131." (Auf dem Boden der Dose, rechteckiger Aufkleber aus weißem Papier)

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Schnupftabak (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Bezug (was)
Burg, Schloß
Felsen
vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche
Gewitter, Unwetter
Bezug (wo)
Trechtingshausen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Braunschweig
(wann)
1. Hälfte 19. Jahrhundert

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dose; Behältnis, Hülle

Beteiligte

Entstanden

  • 1. Hälfte 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)