Fotografie

Jannasch, Paul

Kniestück in einem Innenraum auf einem massiven, geschnitzten Stuhl mit gepolsterter Armlehne sitzend nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, mit kurzem, dunklem Haar, Brille, Schnauzer und dunklem Anzug, beide Arme auf die Lehnen gelegt, in der rechten Hand ein Stück Papier haltend. Im Hintergrund eine Wand mit einem Gemälde, von dem nur die untere rechte Ecke erkennbar ist. Auf der Fotografie unten rechts eingeprägt die Datierung.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotoatelier.; Unten rechts auf der Fotografie eine Gaufrage mit der Datierung.; Unter dem Porträt handschriftlich links: "Heidelberg 10[?].05.", mittig die Unterschrift des Dargestellten und rechts mit schwarzer Tinte und in anderer Schrift eine Notiz: "E 121".; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift die Notiz: "2 Stück".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" die Angabe "v. Prof. Dr. Jannasch, Heidelberg".
Personeninformation: Im Heidelberger Adressbuch seit 1884 eingetragen mit Übernahme der Firma Pauli + Cie, seit 1889 in der Hauptstraße 113a.

Urheber*in: F. Langbein & Co. (Heidelberg) / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01649/01 (Bestand-Signatur)
Pt 1876 (Altsignatur)
Maße
142 x 100 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
165 x 107 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Silbergelatineabzug
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Technische Chemie
Bezug (wo)
Deutsch Ossig (Geburtsort)
Heidelberg (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
F. Langbein & Co. (Heidelberg) (Fotostudio)
(wo)
Heidelberg (Aufnahmeort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1901
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Prof. Dr. Paul Jannasch (1841-1921), Chemiker, Heidelberg.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • F. Langbein & Co. (Heidelberg) (Fotostudio)

Entstanden

  • 1901

Ähnliche Objekte (12)