Akten
Salzwerke, Steinsalzlager und Salzbergwerke
Enthält: Zeitschrift für die gesamten Naturwissenschaften; herausgegeben vom Naturwissenschaftlichen Verein für Sachsen und Thüringen in Halle mit Aufsatz von Bergmeister Mitte über das Vorkommen eines Steinsalzlagers im Herzogtum Anhalt-Dessau-Köthen. - Denkschrift über das Salzwerk Leopoldshall und Bericht über die XVI. Sitzung des Anhalt-Dessau-Köthenschen Sonderlandtags vom 5. Juni 1862. - Erwiderung auf die Bernburger Denkschrift über das Salzwerk Leopoldshall vom Landsyndikus Rechtsanwalt Fitzau, 1863. - Festschrift anlässlich des 25jährigen Bestehens der St. Johanniskirche von Pastor E. Baumecker, "Leopoldshall seine Entstehung, Entwicklung und Bedeutung", 1901.
- Archivaliensignatur
-
E 144, Bibl. S 087 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Nachlass Siebert, Nr. 145
- Kontext
-
Hermann Siebert >> 04. Literatur und Druckschriften >> 04.08. Bergbau >> 04.08.02. Bergbau in Anhalt
- Bestand
-
E 144 (Benutzungsort: Dessau) Hermann Siebert
- Laufzeit
-
1858 - 1901
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1858 - 1901