Schriftgut
Rundschreiben des Reichsbauernführers an die Landesbauernführer (grob alphabetisch nach Sachgebieten geordnet): B
Enthält:
Bauernführer (= Landes-, Kreis-, Ortsbauernführer, Landesobmann.- Ernennung, Abberufung, Nebentätigkeit, Personaldaten, persönliche Nachrichten), 1933-1937;
Bauernräte (= Reichs-, Landes- und Kreisbauernrat bzw. -thing.- Aufbau, Mitgliedschaft, Auflösung der Thinge), 1934-1937;
Bauernreferenten der SS.- Einsetzung, 1934-1936;
Berufungen in den Reichsbauernrat.- Allgemein und Spezialia (Himmler, Karl Kräutle, Prof. Konrad Meyer, Hanns Johst, Wilhelm Bredow, Eichenauer, Erbprinz zu Waldeck, Bormann, Heimhard), 1934-1936;
Besprechungen, Einladungen, 1934-1938;
Büchereiwesen.- Aufforderung zur Mitarbeit, 1936
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 16-I/2054
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutscher Reichsbauernrat >> R 16 I Deutscher Reichsbauernrat >> Rundschreiben, Anordnungen, Mitteilungsblätter >> Rundschreiben des Reichsbauernführers an die Landesbauernführer (grob alphabetisch nach Sachgebieten geordnet)
- Bestand
-
BArch R 16-I Deutscher Reichsbauernrat
- Provenienz
-
Deutscher Reichsbauernrat, 1933-1941
- Laufzeit
-
1933-1938
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Deutscher Reichsbauernrat, 1933-1941
Entstanden
- 1933-1938