Schriftgut
Protokoll Nr. 36/75.- Umlauf am 1. April 1975: Bd. 2
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/2288
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 2654
Beschlussauszüge: DY 30/5519
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Bestätigung zentraler Führungskader für den 35. Kurzlehrgang des Zentralinstituts für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED vom 7. April - 10. Mai 1975 und Kenntnisnahme von Veränderungen im 34. Kurzlehrgang - 2. Abberufung des Genossen Alfred Steinwitz; Bestätigung des Genossen Günther Steiner - 3. Veränderung in der Besetzung der Funktion des Leiters der Abteilung Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Staatlichen Plankommission (Urbansky/Stölzel) - 4. Teilnahme an der IV. Generalversammlung des Internationalen Rates für Denkmale und historische Plätze (ICOMOS) in Rothenburg o. d. T. (BRD) vom 25. - 30. Mai 1975 - 5. Entsendung einer Delegation des Verbandes der Journalisten der DDR in die Syrische Arabische Republik und in die Republik Irak vom 31. März - 15. April 1975 - 6. Einladung des WFUNA-Generalsekretärs zur Teilnahme an der Sitzung des Exekutivkomitees der WFUNA in Genf - 7. Entsendung des Genossen Georg Henke und Rudi Grätz nach Norwegen - 8. Reise einer Kommunalpolitikerdelegation nach Helsinki - 9. Reise der Genossin Rosie Rudich nach England - 10. Reise des Genossen Dr. Artur Schnickmann zum Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU in Moskau - 11. Reise der Genossen Ernst Pudlich und Max Spangenberg nach Dänemark - 12. Namensverleihung - 13. Entsendung des Genossen Willi Behnke nach Luxemburg - 14. Entsendung des Genossen Otto Arndt nach Schweden
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/62735
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/3A/2654
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1975 >> April >> Protokoll Nr. 36/75.- Umlauf am 1. April 1975
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1975