Archivale

Herzog Eugen, Herzogin Luise, Prinz Eugen, Prinzessin Luise

Enthält: Herzog Eugen (1808-1822): Verwendung für den Herzog wegen der französischen Kontributionen auf seinen Gütern in Schlesien (1808); Aufhebung des Fideikommises von Karlsruh in Schlesien (1812); Verkauf des Gutes Luisental in Schlesien (1813-1814); Ableben (1822);
Gemahlin Herzog Eugens (1813-1834): Aufhebung eines auf Kapitalien der Herzogin gelegten Sequesters (1813); Gesuch der Herzogin über Erteilung eines Moratoriums für Zinsschulden an den Grafen Desfours (1811-1812); Schuldforderungen der Hauptmännin von Herzer an die Herzogin (1811-1812); Wittum und Wittumssitz der Herzogin (1822-1834); Ableben der Herzogin (1834);
Herzogin Luise, Tochter Herzog Eugens (1811-1852): Vermählung mit Fürst August von Hohenlohe-Öhringen (1811); Dotationskapital der verstorbenen Prinzessin Luise (1852); Untersuchung über zu spätes Eintreffen von Einladungsschreiben zur Vermählungsfeierlichkeit (1811); Notifikationen und Antwortschreiben (1811); Entbindung (1814);
Herzog Eugen, Sohn des Herzogs Eugen (1816-1857): Vermählung mit der Prinzessin Mathilde von Waldeck und Pyrmont (1816-1817); Geburt einer Tochter (1818), eines Sohnes (1821); Ableben der Herzogin (1825); Apanage des Herzogs und seiner Söhne (1823-1857); Wittum der Herzogin Helene, der zweiten Gemahlin des Herzogs (1857); Miszellen, darunter: Überweisung von Akten über die beiden Schlachten bei Kulm im August 1813 an das königliche Hausarchiv (1855); Memorandum des Herzogs über sein geplantes Entlassungsgesuch aus russischen Diensten; Feier des 50. Termins der Ernennung zum Georgenritter (1857); Überreichung eines Exemplars der Memoiren seines Vaters durch Herzog Eugen Erdmann an den König (1862); Vermählung mit der Prinzessin Helene von Hohenlohe-Langenburg (1827); Anlehensgesuch des Herzogs; Geburt eines Sohnes (1828)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Bü 119
Alt-/Vorsignatur
E 14 Fasz. 90
Umfang
1 Bü

Kontext
Königliches Kabinett II >> Königliches Haus >> Herzog Eugen (1758-1822) und seine Familie
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett II

Indexbegriff Person
Desfour, -; Graf
Herzer, - von; Hauptmännin
Hohenlohe-Langenburg, Helene von; Prinzessin, 1807-1880
Hohenlohe-Öhringen, August von; General, Standesherr, 1784-1853
Waldeck-Pyrmont, Mathilde; Prinzessin
Württemberg, Eugen (I.) Friedrich Heinrich; Herzog, Schriftsteller, 1758-1822
Württemberg, Eugen (II.); Herzog, 1788-1857
Württemberg, Eugen (III.) Erdmann; Herzog, 1820-1875
Württemberg, Helene; Herzogin, geb. Fürstin von Hohenlohe-Langenburg, 1807-1880
Württemberg, Luise; Herzogin, verh. Fürstin von Hohenlohe-Öhringen, 1789-1851
Indexbegriff Ort
Carlsruhe (Pokój), Woiw. Oppeln [PL]
Kulm (Chlumec u Chabarovic), Reg. Ústecký kraj [CZ]; Schlacht bei, 1813

Laufzeit
1808-1822, 1813-1834, 1811-1852, 1816-1857

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1808-1822, 1813-1834, 1811-1852, 1816-1857

Ähnliche Objekte (12)