Arbeitspapier
Implikationen unterschiedlicher Ausgangs- bzw. Rahmenbedingungen auf das Innovationsverhalten von neugegründeten und etablierten Unternehmen
Für neugegründete und etablierte Unternehmen gelten im Innovationsprozeß unterschiedliche Ausgangs- bzw. Rahmenbedingungen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Implikationen dies auf das betriebliche Innovationsverhalten hat und inwieweit sich beide Unternehmensgruppen hinsichtlich betriebsinterner und umfeldbezogener Einflussfaktoren signifikant voneinander unterscheiden. Mit Hilfe der Diskriminanzanalyse wird herausgearbeitet, welche Variablen zur Beschreibung von signifikanten Gruppenunterschiede herangezogen werden können. Die empirischen Untersuchungen zeigen deutliche Unterschiede im Innovationsverhalten zwischen neugegründeten und etablierten Unternehmen. Am stärksten differieren beide Unternehmensgruppen im Ressourceninput der F&E- und Innovationsphase. Die Variablen ‚Personalausgaben je Beschäftigte‘, Investitionsausgaben je Beschäftigte‘‚ F&E-Beschäftigungsintensität‘ sowie ‚Innovationsausgaben in der Markteinführungsphase je Beschäftigte‘ weisen die höchsten Diskrimininanzkoeffizienten auf. Aber auch der Umsatzanteil neuer Produkte als Indikator für den betrieblichen Innovationsoutput zeichnet sich durch eine signifikante Trennkraft aus. Eine geringe diskriminatorische Bedeutung besitzen hingegen Umfeldfaktoren des Innovationsverhaltens (Technologieniveau des Wirtschaftszweiges, Kooperationsbeziehungen).
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Volkswirtschaftliche Diskussionsreihe ; No. 230
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Econometric and Statistical Methods: Special Topics: General
Firm Behavior: Theory
Firm Objectives, Organization, and Behavior: General
New Firms; Startups
Innovation and Invention: Processes and Incentives
- Thema
-
Innovation Behaviour
Newly-founded Firms
Start up Firms
Incumbent Firms
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Becker, Wolfgang
Dietz, Jürgen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Augsburg, Institut für Volkswirtschaftslehre
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
2002
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Becker, Wolfgang
- Dietz, Jürgen
- Universität Augsburg, Institut für Volkswirtschaftslehre
Entstanden
- 2002